
Wohnungspolitik 2030 [Webinar]
Online | 16.06.2020 [1] & 19.06.2020 [2] | 17:00 - 18:00
Veranstaltung | Wohnen | 16. Juni 2020Blick über den Tellerrand [1]
–
16.06.2020, 17:00-18:00 Uhr
Webinar / Zoom
16.06.2020, 17:00-18:00 Uhr
Webinar / Zoom
–
Wie steht es um die Wohnungspolitik in Italien und welche Interventionsmodelle gibt es? Wie funktioniert der soziale Wohnbau in Wien und warum orientiert sich die Wiener Stadtpolitik am leistbaren und klimagerechten Wohnen? Welche Leistungen bietet die „Fondazione Ambrosiana / Milano Welfare“ den Bürgern in Mailand an?
–
Experten aus Trient, Wien und Mailand informieren über ihre Realität.
–
Slides
- Teresio Poggio (Soziologe und Experte in Wohnungspolitik) – Soziale Wohnpolitik: gegenwärtige Situation und Interventionsmodelle in Italien (in italienischer Sprache)
- Bojan-Ilija Schnabl (Wiener Wohnbauforschung) – Geförderter sozialer Wohnbau in Wien: Leistbares und klimagerechtes Wohnen (in deutscher Sprache)
- Romano Guerinoni (Generaldirektor der Stiftung Welfare Ambrosiano / Milano Abitare, Mailand) – Milano abitare: Wege zur bezahlbaren Miete (in italienischer Sprache)
Videoaufnahme/1
Videoaufnahme des gesamten Webinars
Neue Ansätze für Südtirol [2]
–
19.06.2020, 17:00-18:00 Uhr
Webinar / Zoom
–
In diesem zweiten Termin geht es um eine zukunftsfähige Wohnungspolitik für Südtirol. Aktueller Anlass hierzu ist die zweite Publikation des AFI zum Thema Wohnen.
–
Mit Lorenzo Vianini, Autor der Studie und mit AFI-Direktor Stefan Perini haben wir mögliche Handlungsfelder der Südtiroler Wohnungspolitik der Zukunft identifiziert.
–
Studie & Slides
- Lorenzo Vianini (AFI-Forscher) – AFI-Zoom 2020/49: Wohnbauförderung 2030: hin zu einem Paradigmenwechsel
- Lorenzo Vianini (AFI-Forscher) – Präsentation: Wohnungspolitik 2030: Neue Ansätze für Südtirol
- Stefan Perini (AFI-Direktor) – Präsentation: Mögliche Handlungsfelder
Videoaufnahme/2
Videoaufnahme des gesamten Webinars
–